Power over Ethernet (PoE): Intelligente Stromversorgung trifft Datentransfer
PoE-optimierte Stromversorgungen von Cincon für moderne vernetzte Geräte
FORTEC Switzerland stellt die Einführung von Cincons Power-over-Ethernet-Technologie (PoE) vor – eine Schlüsseltechnologie, die es ermöglicht, Strom und Daten über ein einziges Ethernet-Kabel zu übertragen. Über RJ45-Anschlüsse vereinfacht PoE die Installation, reduziert Verkabelungskosten und unterstützt eine Vielzahl intelligenter und vernetzter Geräte.
Was ist PoE und wie funktioniert es?
Ein vollständiges PoE-System besteht aus zwei Hauptkomponenten:
- Power Sourcing Equipment (PSE) wie Switches, Router und Hubs, die die Stromversorgung übernehmen.
- Powered Devices (PD) wie IP-Kameras, VoIP-Telefone, Wireless Access Points und intelligente Beleuchtung.
Dieses Setup macht separate Stromkabel überflüssig, beschleunigt die Installation und senkt die Gesamtkosten des Systems.
PoE basiert auf etablierten Standards – 802.3af für Geräte mit geringem Strombedarf, 802.3at (PoE+) für Anwendungen mit mittlerem Leistungsbedarf wie Videotelefone, und 802.3bt (PoE++) für Geräte mit hohem Energiebedarf wie Laptops und HD-Videosysteme. Jede neue Generation bietet höhere Leistungen und größere Spannungsbereiche zur Unterstützung anspruchsvollerer Endgeräte.
PoE funktioniert zuverlässig bis zu einer Entfernung von 100 Metern zur Stromquelle. Um Spannungsverluste über längere Distanzen zu minimieren, werden höhere Versorgungsspannungen von 48 V bis 56 V eingesetzt. Cincon bietet eine breite Palette an 48 V-, 54 V- und 56 V-Modellen – ideal für kurze und lange Ethernet-Stromübertragungen.
Was bietet Cincon?
Cincon liefert ein vollständiges Sortiment an AC/DC-Netzteilen und DC/DC-Wandlern, die speziell für PoE-Anwendungen entwickelt wurden. Diese Produkte lassen sich nahtlos mit PoE-Modulen und -Switches integrieren und erfüllen höchste Anforderungen in Industrie- und Netzwerkumgebungen.
Die wichtigsten Vorteile im Überblick:
- PoE-optimierte Ausgangsspannungen: 48 V, 54 V und 56 V – optimal für IP-Kameras, Laptops, Wireless Access Points, VoIP-Telefone und mehr.
- Bereit für hohe Leistungsanforderungen: Kompatibel mit IEEE 802.3bt, unterstützt starke PD-Systeme durch bewährte Stromversorgungskonfigurationen.
- Universeller AC-Eingang: Alle AC/DC-Modelle arbeiten mit einem weiten Eingangsspannungsbereich von 90–264 VAC für weltweiten Einsatz.
- Vielseitige DC/DC-Wandler: Standard-, High-Input- (bis 425 VDC) und Ultra-Wide-Input-Versionen – ideal auch für Bahntechnik und anspruchsvolle Industrieanwendungen.
- Kompakte, lüfterlose Bauweise: Viele Modelle ermöglichen geräuscharmen Betrieb mit effektiver Kühlung über Kühlkörper oder Baseplate.
- Individuelle Lösungen: Cincon bietet maßgeschneiderte Stromversorgungslösungen für spezifische Projektanforderungen mit maximaler Stabilität und Leistung.
Produktbeispiele für PoE-Projekte
Die AC/DC-Serie CFM500S im Open-Frame-Design verfügt über umfassende Schutzfunktionen wie Übertemperatur-, Überspannungs-, Überstrom- und Kurzschlussschutz. Sie unterstützt außerdem Standby-Ausgänge, Power-Good-Signale, Remote-Monitoring und bietet ein breites Spektrum an Managementfunktionen. Ein Betriebstemperaturbereich von -40 °C bis +85 °C und Konformität zu MIL-STD-810F machen sie zur idealen Lösung für anspruchsvolle Einsatzbereiche.
Die DC/DC-Serie CQB75W14 bietet einen Eingangsbereich von 12 bis 160 VDC und Ausgangsspannungen von 5 bis 54 V. Sie ist vollständig geschützt (OTP/OCP/OVP/UVLO), unterstützt Remote On/Off und erfüllt sämtliche Anforderungen an Schock, Vibration und Höhenlage – ideal für robuste PoE-Infrastrukturen.


